Werte
Gutes Essen und Trinken sind ein Genuss und ein Stück Lebensqualität.
Gutes frisches Brot und Gebäck sind eine Delikatesse.
Gebacken wird mit Liebe und Leidenschaft
- für außergewöhnlichen Geschmack
- für köstliches Aussehen der Produkte
- mit bester Qualität der Zutaten, so regional wie möglich
- mit eigens entwickelten internationalen Rezepten
- und in traditioneller handwerklicher Verarbeitung.
Hygiene und Sauberkeit im Umgang mit Lebensmitteln in der Produktion sind essentiell.
Letztendlich ist die Zufriedenheit der Kunden das Wichtigste.
Prinzipien
Geschmack, Qualität und Kreativität sind das oberste Ziel
Zeit ist die wichtigste Zutat beim Backen und liefert durch lange Teigführung und Fermentation intensive Aromen, lange Frischhaltung und sehr gute Bekömmlichkeit – Käse und Wein sind hier hervorragende Beispiele.
Lange und/oder kalte Teigführung wird meistens angewendet.
In allen Teigen werden hauseigene Roggen-Sauerteige, Lievito Madre-Weizensauerteige und/oder selbst hergestellte Vorteige mit langer Fermentation verwendet.
Häufig werden Quellstücke, Brühstücke oder Kochstücke aus Getreide, Körnern oder auch Nüssen und Früchten zugefügt.
Bei der Zubereitung werden „keine“ Convenience Produkte oder Tiefkühlteiglinge verwendet.
Alles wird frisch zubereitet. Damit behalten die Gebäcke ihre natürliche Farbe und ihren natürlichen intensiven Geschmack.
In den Gebäcken werden nur ausgewählte natürliche Zutaten und Rohstoffe verwendet und dazu immer mehr in Bio-Qualität.
Soweit möglich werden regionale Zutaten verwendet, z.B. bei den meisten Mehlen (Ammerndorfer Mühle). Bei exotischeren Zutaten wie z.B. Gewürzen, Meersalz, Nüssen, Vanille, Kastanien, Beeren, Zitronat, Orangeat oder französchen/italienischen Spezialmehlen geht das natürlich nicht, diese werden möglichst nachhaltig beschafft.
Eier kommen aus der Region und sind in Bio-Qualität.
Es wird generell nur wenig Frischhefe verwendet, oft nur Sauerteige.
Gebacken wir ausschließlich mit Meersalz. Es enthält auf natürliche Weise nicht nur Natriumchlorid sondern auch Kalium, Magnesium, Calcium und essentielle Spurenelemente wie Jod, Zink, Mangan und Selen und ist angenehmer im Geschmack.
Margarine wird „nicht“ verwendet, es geht nichts über gute frische Butter.
Es werden generell „keine“
- technischen Enzyme, Zusatzstoffe oder Hilfsstoffe
- chemisch-synthetische Emulgatoren, gehärtete Fette, Konservierungsmittel
- Geschmacksverstärker, fertige Teigsäuerungsmittel, chemisch modifizierten Stärken oder Mehle
- oder gar gentechnisch veränderte Getreide oder Zutaten verwendet.
Ebenso werden „keine“ Backmischungen, industriellen Vormischungen oder zugekaufte Vorprodukte verwendet.
Gebacken wird im Manz Steinbackofen direkt auf der Steinplatte für eine knackige Kruste und ein feines Aroma.
Dazu wird die ganze Bäckerei mit Grün-Strom aus regenerativen Energien betrieben.
All dies bringt entsprechenden Aufwand in Material und Arbeit mit sich und hat seinen Preis. Dies ist es aber wert um außergewöhnliche natürliche und gesunde Brote und Gebäcke anbieten zu können.