„Brot-Ingenieur – In seinen Adern fließt Sauerteig“
Norbert „Norbäck“ Schuhmann ist Dipl.-Ing., hat Elektrotechnik und Informatik studiert und arbeitet seit über 35 Jahren an einem Forschungsinstitut für Mikroelektronik.

Norbäcks Ur-Großvater August Oetzel war Bäcker- und Konditormeister, wie auch sein Groß-Onkel Gustl und sein Onkel Dieter, die die Familienbäckerei seit 1902 in Nürnberg neben der Gustav-Adolf Kirche bis in die 1990iger Jahre betrieben.
Seit Kindertagen bäckt und kocht Norbäck mit Begeisterung mit Großmutter Emma und seinen Eltern. Ebenso hat er immer wieder in der Familienbäckerei mitgearbeitet.
Ab Mitte der 2000er Jahre baute er sukzessive seinen Keller in eine Backstube mit entsprechender professioneller Ausstattung um und bäckt regelmäßig.

Irgend ein Bäcker-Gen muss da wohl bis heute aktiv sein.
2022 hat Norbäck seine professionelle Ausbildung an der Bundesakademie des deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim absolviert und mit der Prüfung vor der Handwerkskammer Mannheim erfolgreich abgeschlossen. Neben den Backkursen, die er seit Jahren gewerblich anbietet, hat er seinen Traum verwirklicht und betreibt seit 2023 eine Spezialitäten-Bäckerei im Teilzeitbetrieb und bäckt regelmäßig.
Hier kommt noch etwas Hintergrund zu“ August“, meinem Ursauerteig benannt nach meinem Urgroßvater dem Bäcker,
aus dem alle Sauerteige entstehen und der Link in die internationale Sauerteigbibliothek:
https://www.thequestforsourdough.com/sourdough/recipe/august
Lesenswert sind auch die Werte und Prinzipien von Bäckerei und Backkursen.